Laut Begründung der Jury aus Medienexperten Kulturstiftung der Westfälischen Provinzial Versicherung hoben wir uns "vor allem durch die Optik und übersichtliche Struktur von der Konkurrenz ab. Auch inhaltlich konnte das Blog mit vielseitigen, durchaus auch politischen Themen und Meinungsartikeln punkten." Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung und möchten diese hiermit auch an alle Schüler*innen … 1. Preis: Schollblog gewinnt Schulzeitungswettbewerb weiterlesen
Aus dem Philosophie-Unterricht: Moralische Regeln – für alle gleich?
Ethischer Relativismus oder Universalismus – beide Wörter klingen so, als hätte sie sich irgendwer gerade so ausgedacht, aber ich kann euch beruhigen: Die gibt es wirklich und schwer zu verstehen sind sie auch nicht. Beginnen wir erstmal damit, zu erläutern, was moralische Regeln sind: Moralische Regeln sind Werte und Regeln, die von der Gesellschaft anerkannt … Aus dem Philosophie-Unterricht: Moralische Regeln – für alle gleich? weiterlesen
Wohnen world wide
Der EF Geschichtskurs (GK1) hat sich im Zuge des Geschichtswettbewerbs zum Thema Wohnen dazu entschieden, Flyer und Websites zu verschiedenen Aspekten dieses Themas zu erstellen. Die Inspiration für die Grundlage des Formates hatten wir von einer ehemaligen Projektarbeit des Geschichtskurses der Q1. Der Kurs gestaltete Karten und Websites mit QR-Codes zu dem Thema Gedenken an … Wohnen world wide weiterlesen
Interview: Erfahrungen im Auslandsjahr
Vor ein paar Wochen ist ein Artikel zum Thema Auslandsjahr erschienen. Dafür ist ein Interview mit Max aus der EF geführt worden, das ihr hier nachlesen könnt, um einen noch besseren Einblick in das Thema zu bekommen: Wo warst du und für wie lange warst du da? Ich war in Canterbury in England, das ist … Interview: Erfahrungen im Auslandsjahr weiterlesen
Feiertage in anderen Ländern: März
Am 17. März ist der St. Patrick’s Day. Er wird weltweit von Iren gefeiert und findet zu Ehren des irischen Bischofs Patrick statt, da er in Irland als erster christlicher Missionar ( =eine Person, die die christliche Glaubenslehre verbreitet) gilt. In Irland, Nordirland, einer kleinen britischen Inselgruppe und in der kanadischen Provinz Neufundland ist er … Feiertage in anderen Ländern: März weiterlesen
Heute vor 4 Jahren
„Fridays for future“ organisierte am 15.03.2019 den ersten globalen Klima-Streik. In über 110 Ländern und rund 1.700 Städten demonstrierten junge Menschen. Vielleicht waren einige von euch sogar in Münster dabei!?
Heute um 18 Uhr: Sounds of school
Die letzten Vorbereitungen für die große sounds of school-Show werden getroffen. Es gibt vieles zu beachten:Der Auftakt der Show sowie die Reihenfolge der Teilnehmer und das Programm wurde geplant, Licht- und Tontechnik organisiert. Das Catering wurde erstellt, um für das leibliche Wohl aller zu sorgen. Selbst eine Security steht für den reibungslosen Ablauf parat, Backstage … Heute um 18 Uhr: Sounds of school weiterlesen
Soziale Medien – (k)eine Gefahr für die Demokratie?
Hallo liebe Leser*innen,Heute beschäftigen wir uns mit einer Frage, die wir uns in der Zeit und als Generation der Digitalisierung immer mehr stellen müssen: „Soziale Medien - (k)eine Gefahr für die Demokratie?!“. In der heutigen Zeit holen sich viele ihre Information zu politischen Themen oder auch anderen Themen aus dem Internet - ob es die … Soziale Medien – (k)eine Gefahr für die Demokratie? weiterlesen
Mach mit! Schreibwettbewerb „Zukunft“
Teile deine Gedanken oder Ideen!Werde kreativ bei der freien Gestaltung eines Textes! Wir freuen uns auf deinen Beitrag!Schicke ihn an schollblog@scholl.ms.de!
Lecs Poesie: Ich brauche dich
Ich brauche dichWeil ich nicht ichUnd wir nicht wirWeil ich einsam bin ohne dich hierIch war doch immer bei dirUnd sitze jetzt allein vor meinem PapierUm allein Geschichten zu schreibenWas nicht geht ohne bei dir zu bleibenOhne dich festzuhaltenOhne dich hierzubehalten Ich brauche dichDenn als ich sankWarst du immer daHieltst meine HandUnd warst mir nahNie … Lecs Poesie: Ich brauche dich weiterlesen