Die Diskussion um das Recht auf Abtreibung ist kontrovers und wird von extremen und starken Meinungen dominiert. Eine eindeutige Antwort bzw. ein Kompromiss, auf die sich die Gesellschaft einigen könnte, scheint zu fehlen.Häufig sind die Diskussionen um dieses Thema außerdem sehr emotional aufgeladen, da es sich bei der Abtreibung um den „Mord“ eines Fötus handeln … Ist das Recht auf Abtreibung moralisch geboten? weiterlesen
Der verschleierte Rassismus
Heutzutage ist die Welt ein Ort voller Menschen mit verschiedenen Hautfarben und Herkünften. In einer so diversen Welt ist leider auch Rassismus ein allgegenwärtiges Problem. Uns allen ist klar, was Rassismus ist, jedoch wissen viele nicht, was struktureller Rassismus ist. Struktureller Rassismus, in den USA häufig als „systematischer Rassismus‘‘ bezeichnet, ist die strukturelle Benachteiligung von … Der verschleierte Rassismus weiterlesen
Bio ist besser!
In meiner Familie versuchen wir so viele Bio-Produkte zu benutzen wie möglich. Wir wollen etwas für eine gesunde Ernährung und die Umwelt tun. Ich finde Bio-Produkte viel besser als konventionelle Produkte. Aber warum? Vor Allem wegen der besseren Tierhaltung. Die Tiere in der Bio-Landwirtschaft leben artgerechter und werden nicht von Mastfutter ernährt. Als Beispiel kann … Bio ist besser! weiterlesen
Alkohol verbieten!?
Warst du schon ein Mal so richtig betrunken? Wenn ja, im welchem Alter? Und wie kam es dazu? War es bei dir möglicherweise so wie bei vielen anderen auch? Ein Freund oder eine Freundin kommt auf die grandiose Idee, vielleicht mal einen Abend in der Bar oder im Club zu verbringen. Immerhin befindet sich dort … Alkohol verbieten!? weiterlesen
Plastik – Das Müllproblem der Gegenwart
In den Herbstferien 2021 war ich wie fast jedes Jahr bei meinem Opa und meiner Oma in Südafrika zu Besuch. Wir hatten eine schöne Zeit dort, bis auf einen einzigen Tag. An diesem Tag waren es fast 36 Grad im Schatten, deswegen haben wir beschlossen, alle zusammen an den Strand zu fahren. Leider war es … Plastik – Das Müllproblem der Gegenwart weiterlesen
Kostenfreie Menstruationsartikel auf Schultoiletten?
Mich beschäftigt die Frage, ob ihr eigentlich wisst, wieviel Geld Frauen für ihre Menstruationsartikel ausgeben, denn heute möchte ich davon überzeugen, dass Menstruationsartikel kostenfrei auf öffentlichen und Schultoiletten bereitgestellt werden sollten. Viele Frauen haben schon die Erfahrung gemacht, ohne jegliche Periodenprodukte unterwegs zu sein. Und nach kurzem Austausch erkennt man leicht, dass dies auch ein … Kostenfreie Menstruationsartikel auf Schultoiletten? weiterlesen
Schönheitseingriffe: Ein gefährlicher Trend?
Durch jegliche Plattformen in den sozialen Medien kommen junge Menschen schnell dazu, sich mit unrealistischen Schönheitsidealen zu vergleichen. Der ständige Konsum bringt harte Folgen: Junge Menschen wollen oft genauso schön wie ihre Vorbilder der sozialen Medien sein und streben nach Nasenkorrekturen und Lipp-Fillern. Tatsächlich behaupte ich, dass dies nicht nur ein vereinzeltes Streben ist, sondern … Schönheitseingriffe: Ein gefährlicher Trend? weiterlesen
Benachteiligung von Jungen im Schulsystem
Entscheidend für das spätere Leben ist zumeist die Schule und die damit verbundene Benotung. Doch genau in diesem Bereich kommt es oft zum Konflikt zwischen der Lehrkraft, die bewertet, und den Schüler*innen, die bewertet werden. Bestimmt hatte jeder schon ein Fach, in welchem er sich dachte: „Das war so gut ich bin sicher der/die Beste … Benachteiligung von Jungen im Schulsystem weiterlesen
Zum Umgang mit Depressionen im Alltag
Wie oft musste ich schon hören: „Boah, guck mal, wie depri!“ Dass es sich bei Depressionen um eine ernsthafte psychische Erkrankung handelt, deren Folgen jährlich unzähligen Personen das Leben kosten, scheint vielen in diesem Sprachgebrauch nicht bewusst zu sein. Neulich habe ich einen Beitrag der Tagesschau gesehen, in dem gesagt wurde, jeder vierte Jugendliche wäre … Zum Umgang mit Depressionen im Alltag weiterlesen
Benotung im Sportunterricht?
Talente kann man sich nicht antrainieren - doch genau das verlangt die Schule und die Lehrer*innen von einem. Sport soll einem Spaß machen, doch es passiert leider viel zu oft, dass Schüler*innen durch die Benotung des Sportunterrichts den Spaß an Sport verlieren. Die Benotung im Sportunterricht sollte danach ausfallen, ob Schüler*innen sich engagieren, sich verbessern … Benotung im Sportunterricht? weiterlesen