Kinderrechte für dich erklärt! Teil 2

Die wichtigsten Kinderrechte 6-10 6. Schutz vor Gewalt, Missbrauch und Ausbeutung (Artikel 19,32 und 34) Dieses Kinderrecht besagt, dass es keine Gewalt gegen Kinder geben darf und dass der Staat dazu verpflichtet ist, Kinder vor jeder Form der Gewalt (körperliche oder geistige Gewaltanwendung, Misshandlung, Verwahrlosung oder Vernachlässigung, schlechte Behandlung oder Ausbeutung, sexueller Missbrauch) zu bewahren. … Kinderrechte für dich erklärt! Teil 2 weiterlesen

Kinderrechte für dich erklärt! Teil 1

Seit dem Artikel über die Kinderrechte weißt du nun über die 10 wichtigsten Kinderrechte Bescheid. Aber was genau bedeuten die jeweiligen Rechte eigentlich? Genau das wird dir jetzt hier erklärt, damit du dir über deine Rechte im Klaren bist und bemerkst, wenn diese nicht eingehalten werden. 1. GleichheitAlle Kinder haben die gleichen Rechte. Kein Kind … Kinderrechte für dich erklärt! Teil 1 weiterlesen

Kinderrechte

Alle Menschen haben Rechte, auch du. Diese Rechte nennt man Kinderrechte. Kinderrechte sind Rechte, die für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren gelten, wobei jeder Staat selbst festlegt, ab wann seine Einwohner erwachsen sind und somit nicht mehr von den Kinderrechten geschützt werden. Jedes Kind hat das Recht darauf, dass diese Rechte eingehalten werden. Kinderrechte … Kinderrechte weiterlesen

Pflegenotstand

Applaus und Dank wurde in Corona Zeiten an die Pflegekräfte gesandt, doch von diesem können sie sich auch nicht verdoppeln. Der Pflegenotstand ist in Deutschland schon länger zum Problem geworden: 110.000 zusätzliche Pfleger*innen werden laut der Gewerkschaft ver.di benötigt, um eine bedarfsgerechte Versorgung von Kranken, Alten und Bedürftigen sicher zu stellen. Wie sind die Bedingungen? … Pflegenotstand weiterlesen