Am 17. März ist der St. Patrick’s Day. Er wird weltweit von Iren gefeiert und findet zu Ehren des irischen Bischofs Patrick statt, da er in Irland als erster christlicher Missionar ( =eine Person, die die christliche Glaubenslehre verbreitet) gilt. In Irland, Nordirland, einer kleinen britischen Inselgruppe und in der kanadischen Provinz Neufundland ist er … Feiertage in anderen Ländern: März weiterlesen
Feiertage in anderen Ländern: Februar
Am 23. Februar ist in einigen ehemaligen sowjetischen Staaten der „Tag des Vaterlandsverteidigers“. Er wurde 1922 von Lenin eingeführt. Man gratuliert allen Männern, deswegen wird er auch inoffiziell „Tag des Mannes“ genannt.
Feiertage in anderen Ländern: Januar
Am dritten Montag im Januar ist in den USA seit 1986 der „Martin Luther King Day“. Es ist ein nationaler Feiertag und es wird der Geburtstag von Martin Luther King Jr. gefeiert, der am 15.01.1929 geboren wurde. Also ist der Feiertag immer ziemlich nah am wirklichen Geburtstags Kings.
Frauenrechte im Iran
Ob in den sozialen Netzwerken oder in der Zeitung - wir haben alle mitbekommen, was im Iran geschieht.Seit Mitte September gibt es heftige Proteste wegen des Mordes an der 22-jährigen Mahsa Amini. Sie wurde am 16.09.2022 festgenommen, da sie sich nicht korrekt bedeckt hatte. Zum allgemeinen Verständnis:Frauen im Iran müssen sich in der Öffentlichkeit mit … Frauenrechte im Iran weiterlesen
Arabisch-Wettbewerb am GSG
Von Nika, 10b
Länder dieser Welt: Somalia, Somaliland, Dschibuti
Somalia Heute schauen wir in den Osten Afrikas, zum sogenannten Horn von Afrika. Genauer gesagt berichte ich über Somalia, dessen Hauptstadt Mugadishu ist. Der Oberhaupt dieses Landes ist aktuell Mohamed Abdullahi Mohamed. Somalia grenzt im Norden an Dschibuti und den Golf von Aden, im Osten an den Inschen Ozean, im Südwesten an Kenia und im … Länder dieser Welt: Somalia, Somaliland, Dschibuti weiterlesen