Japanische Animationsserien, auch genannt Anime – inzwischen sollte jeder mal davon gehört haben und vielleicht auch mal einen gesehen haben, bewusst oder auch unbewusst.
Jetzt sagen wahrscheinlich viele: „Sowas schaue ich mir doch nicht an“, aber doch – tust du!
Hast du jemals Heidi geschaut? Wenn ja, dann herzlichen Glückwunsch, du hast einen Anime geschaut. Viele Zeichentrickserien fallen auch unter die Kategorie Anime, obwohl man es garnicht bedenkt, dass es so sein könnte. Es muss auch keine unbedingt neue Serie sein. Der erste Anime wurde bereits am 25 Juni 1962 veröffentlicht. Also garnicht mehr so neu.
Aber mal eben kleines anderes Thema. Obwohl Anime schon so lange existieren, behaupten viele, dass das ganze Kinderkram und nur voll von irgendwelchen unreifen Geschichten ist. Wieso macht ihr das? Ich meine okay, Heidi ist eine Kinderserie und Pokémon auch, aber glaubt ihr ernsthaft, dass es wirklich nur sowas gibt? Die Themen, die in Anime angesprochen werden können, sind so viel komplexer als das! In Anime gibt es keine physischen Begrenzungen, durch welche manche Themen nur schlecht bzw. garnicht angesprochen werden können. In Anime kann die Kreativität frei genutzt werden.
Die Menschen in den Geschichten werden auch oft kritisiert und von ihnen wird gesagt, dass die Emotionen zu übertrieben sind, oder dass sie sich unnatürlich verhalten, was aber einfach nur gesagt wird, weil wir selbst in unserer Gesellschaft nicht so reagieren können. Wir würden einfach komisch angeguckt und vielleicht sorgar komplett missverstanden werden. In Anime aber ist dies einfach möglich, da die Welt so geschaffen worden ist, wie wir es uns wünschen würden. Das soll jetzt nicht heißen, Anime ist die perfekte Welt oder irgendeine Utopie, aber Anime kann genau das sein, solange wir es uns nur vorstellen und wünschen.
Also geht mal an die ganze Geschichte unvereingenommen ran und schaut es euch einfach mal an. Es gibt so viele verschiedene Genre, da gibt es zu 100% etwas, was euch gefallen wird. Von Romanzen zu Action über schöne Geschichten zu absolutem Gemetzel – alles ist dabei. Anime hat nicht umsonst eine stetig größer werdende Community. Selbst Netflix veröffentlicht immer mehr Anime, da die Zuschauerzahlen von Anime immer mehr werden. In Japan und Umgebung sind Anime sorgar deutlich beliebter als jegliche andere Form von Serie. Also setzt oder legt euch irgendwo hin, schön bequem und entspannt, und schaut euch einen Anime an. Googelt einfach nach eurem Lieblingsgenre und guckt euch die Bestenlisten an, dann findet ihr schon was für euch!
Zu guter letzt hier nochmal 5 Urgesteine der Anime (in keiner bestimmten Reihenfolge):
- Naruto
- One Piece
- Bleach
- Dragon Ball
- Pokémon
Ein Artikel von Heiner aus der EF