Warst du schon ein Mal so richtig betrunken? Wenn ja, im welchem Alter? Und wie kam es dazu?

War es bei dir möglicherweise so wie bei vielen anderen auch? Ein Freund oder eine Freundin kommt auf die grandiose Idee, vielleicht mal einen Abend in der Bar oder im Club zu verbringen. Immerhin befindet sich dort jeder, der irgendwie „cool“ sein möchte. Du stimmst zu, gehst mit. Dort angekommen bietet dir dein Freund oder deine Freundin ein Glas Alkohol an. Eigentlich wolltest du nie etwas mit dieser Substanz zu tun haben, aber du stimmst trotzdem zu, es ist doch nur ein Glas.

In eine so ähnliche Situation geriet auch der Vater meines Freundes. Er wollte es ursprünglich auch nur bei einem Glas belassen, doch aus einem Glas wurde eine Flasche, aus einer Flasche wurde eine Kiste … dies führte zur Abhängigkeit und diese schlussendlich zum Tod. Deshalb will ich dich davon überzeugen, dass Alkohol verboten werden sollte.

Alkohol ist so gefährlich, da er einen Menschen sehr krank machen kann. Ich selber habe Bekannte, deren Ärzte ihnen gesagt haben, dass ihre Niere oder ihre Leber total zerstört ist.
Alkohol ist des Weiteren so gefährlich, weil er abhängig macht. Je abhängiger du bist, desto höher die Gefahr einer Krankheit.

Jetzt sagen einige von euch sicher, dass der geringe Konsum von Alkohol doch gar nicht verkehrt und nicht schädlich sei.
Doch wenn du noch die Alkohol getrunken hast, kennst du auch deine eigenen Grenzen nicht und du weißt nicht, ob du es wirklich bei einem Glas oder wenigen Gläsern belassen wirst. Du spielst mit dem Risiko.

Ich möchte euch zum Schluss noch ein Denkreiz mit auf den Weg geben: Lohnt sich der Preis für den Konsum von Alkohol?
Alkohol führt zu nichts Positivem, sondern nur zu Schaden. Möchtest du wirklich das Risiko eingehen, welches viele andere auch eingegangen sind und es heute nun vielleicht bitter bereuen?

Artikel von Melvin, 9a

Es handelt sich hierbei um einen Meinungsartikel, der auch zu Diskussionen anregen soll. Derartige Artikel spiegeln nicht automatisch die Meinung der Redaktion wider.