Durch jegliche Plattformen in den sozialen Medien kommen junge Menschen schnell dazu, sich mit unrealistischen Schönheitsidealen zu vergleichen. Der ständige Konsum bringt harte Folgen:

Junge Menschen wollen oft genauso schön wie ihre Vorbilder der sozialen Medien sein und streben nach Nasenkorrekturen und Lipp-Fillern. Tatsächlich behaupte ich, dass dies nicht nur ein vereinzeltes Streben ist, sondern schon ein Trend in der gesamten Gesellschaft geworden ist.

Die ständigen Vergleiche belasten junge, verunsicherte Teenager, welche dabei völlig ihren eigenen Wert vergessen.

Ich selbst bin der Meinung, dass das natürliche Gesicht an erster Stelle steht. Volle Lippen machen dich nicht sympathischer.
Schmale, kantige Gesichter haben in den meisten Fällen keine vollen Lippen, dies passt aber auch viel besser. Im Gegensatz dazu sind in rundlicheren und fülligeren Gesichtern oft volle Lippen zu sehen – es hat wirklich alles seinen Sinn!

Vor allem muss man bei so etwas die Natur des Menschen und die davon ausgehende Gefahr bedenken: Wir sind niemals ganz zufrieden. Schon bald nach der Nasenkorrektur wirst du den nächsten „Fehler“ an dir finden. Viel besser dran ist man, wenn man seinen eigenen Wert anerkennt und Selbstzufriedenheit verinnerlicht.

Ein Artikel einer Q1-Schülerin

Es handelt sich hierbei um einen Meinungsartikel, der auch zu Diskussionen anregen soll. Derartige Artikel spiegeln nicht automatisch die Meinung der Redaktion wider.