Das bin ich
- Name: Tilda
- Geschlecht: weiblich
- Geboren: März 2020
- Rasse: Golden-Retriever-Hündin
- Fellfarbe: creme
- Eigenschaften: freundlich, neugierig, unternehmungslustig, temperamentvoll, aktiv, kontaktfreudig, interessiert an Menschen und Hunden, manchmal ängstlich bei Unbekanntem

Meine Aufgaben als Schulhund
- Meine Besitzerin Frau Vagedes und ich sind seit Juli 2022 ein ausgebildetes Schulhund-Team.
- Wir führen zusammen eine Schulhund-AG für jüngere Schüler*innen durch.
- Manchmal bin ich bei Beratungs-Gesprächen dabei, wenn das gewünscht ist.
- Ich komme auf Anfrage in den Biologie-Unterricht oder zu Lesestunden im Deutsch-Unterricht.
- Wichtig: Wenn Schüler*innen keinen Kontakt mit mir als Schulhund haben wollen oder Allergien haben, müssen sie mir nicht begegnen.
Schulhund-Team
- Um als Schulhund zu „arbeiten“, muss man zusammen mit seinem Besitzer/seiner Besitzerin unter anderem eine Ausbildung machen und eine Prüfung ablegen.
- Ein Schulhund darf an ein bis maximal drei Tagen pro Woche mit zur Schule kommen.
- Weil ich noch sehr jung bin, mache ich zunächst nur wenige Einsätze zusammen mit meiner Besitzerin.

Das mag ich gerne
- Menschen
- Meine Vierbeiner-Freund*innen
- Spielen
- Toben
- Spazierengehen
- Wasser und schwimmen
- Stöckchen und anderes herumtragen
- Dösen und schlafen
- Leckerchen und mein Fressen …
Das mag ich nicht so gerne
- Wenn es zu laut ist, weil ich sehr gute Ohren habe.
- Essensreste auf dem Boden, weil ich dann vielleicht Sachen fresse, die nicht gut für mich sind.
- Müll auf dem Boden – ich könnte schädliche Verpackungsreste aufnehmen, weil ich so gerne fresse. (Leider ist das schon mit einem Lolly passiert.)
- Wenn Menschen auf mich zu rennen oder viele Menschen mich auf einmal umringen.