Wie sollte unser Europa sein? Beiträge der 9a zum Wettbewerb Eurovisions
Unsere Vision ist ein Europa ohne Rassismus. Das Bild zeigt zwei Gruppen von Menschen: solche, die diskrimieren und solche, die diskriminert werden. Die Waage verdeutlicht, welcher Gruppe welche Wertigkeit zukommt. In unserer europäischen Version hat Rassismus und Ausgrenzung keinen Platz und keinen hohen Stellenwert.Das Bild zeigt einen Mann und eine Frau, die sich die Hände reichen, im Hintergrund eine Baustelle, die die gesellschaftliche Aufgabe des Sexismus symbolisiert. Unsere Vision ist ein gleichberechtigtes Europa, in dem sich alle Geschlechter mit Respekt und Toleranz begegnen und sich gemeinsam gegen Sexismus verhalten und äußern.Ethnische Diskriminierung ist für viele Menschen in Europa ein tägliches Problem, auch in der Schule. Diskrminierung sollte verhindert werden und wir alle sollten täglich dagegen ankämpfen – Lasst es uns gemeinsam tun!Das Bild zeigt drei Flüchtlinge, die in der Hoffnung auf Frieden und Sicherheit den Weg nach Europa auf sich genommen haben. Sie kommen aus Kriegsgebieten und ihr Weg war umsonst, denn sie kommen nicht an ihr Ziel. Grenzen spalten – das muss enden.
Hinter schollgym verbirgt sich die Reaktion, die so Artikel wechselnder - auch anonymer - Autor*innen veröffentlicht, die ihre Texte an den Schollblog geschickt haben.
Alle Beiträge von schollgym anzeigen